Nützliche Links:
Michael Ordmans englische Originalversion
Barbaras spanische und hebräische Version
Claudes französische Version
Die Very-Good-News-Facebookseite
Highlights diese Woche:
- Staatsschulden gehen zurück
- Israeli schießt Leeds zum Meistertitel
- Hilfe für die Drusen in Syrien
- 111-Millionen-Euro-Spende für Tel Aviv
- Drohnen für Deutschland
Noahs Urgroßeltern taten das Richtige. Während des Zweiten Weltkriegs versteckten die Urgroßeltern von Noah eine jüdische Frau auf ihrem Dachboden in den Niederlanden. Der Bruder ihrer Urgroßmutter rettete sogar ein jüdisches Ehepaar und deren drei Kinder, indem er sie bei sich verbarg – dafür wurde er später als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Heute ist Noah stolz darauf, als Soldatin in der israelischen Armee zu dienen.
https://unitedwithisrael.org/watch-how-an-idf-soldiers-great-grandparents-saved-jews-during-the-holocaust/
Hilfe für die Drusen in Syrien. Das Ziv Medical Center in Safed (Nordisrael) hat in der vergangenen Woche 32 verletzte Drusen aus Syrien aufgenommen – darunter auch zwei schwangere Frauen. Die israelische Armee hat zudem ein mobiles Triage-Zentrum nahe dem syrischen Dorf Hader eingerichtet und schützt die drusische Bevölkerung aktiv vor möglichen Massakern.
https://www.i24news.tv/en/news/middle-east/levant-turkey/artc-32-syrian-druze-so-far-treated-in-israeli-hospital
https://www.jns.org/idf-sets-up-field-triage-facility-for-syrian-druze-civilians/
https://www.jns.org/idf-strikes-in-syria-amid-violence-against-druze-community/
Ein französisches Exoskelett in Israel. Ein schwer verwundeter israelischer Soldat hat im Sheba Medical Center bei Tel Aviv seine ersten Schritte zurück ins Leben gemacht – dank eines robotischen Exoskeletts namens „Atalante X“, das von der französischen Firma Wandercraft entwickelt wurde. Sheba gehört zu den wenigen Kliniken weltweit, die dieses hochentwickelte Gerät einsetzen.
https://unitedwithisrael.org/severely-injured-idf-soldier-walks-again-thanks-to-robotic-exoskeleton/
https://www.youtube.com/watch?v=V_xnLd4yqDg
„Chai“ – Ein neues Leben für einen alten Song. Zum 77. Unabhängigkeitstag Israels hat sich die international gefeierte Sängerin Netta Barzilai mit der Jewish Agency zusammengetan und eine neue Version des Klassikers „Chai“ veröffentlicht. Der Eurovision-Hit von 1983 wurde mit modernem Klang und aktueller Botschaft neu interpretiert – als Hymne auf Israels Lebensmut in schwierigen Zeiten.
https://www.jns.org/netta-barzilai-teams-up-with-jewish-agency-to-drop-independence-day-tune/
Seht, wie großartig unser Volk ist! In diesem inspirierenden Artikel von Arlene Kushner wird die unerschütterliche Widerstandskraft des israelischen Volkes hervorgehoben – mit bewegenden Beispielen aus dem Alltag.
https://arlenefromisrael.info/look-how-marvelous-our-people-are/
Zufall an der Gaza-Grenze führt zu neuem Wagniskapitalfonds. Eine dieser „Das gibt es nur in Israel“-Geschichten: Zwei Reservisten treffen sich zufällig an der Grenze zu Gaza – und gründen wenig später einen Risikokapitalfonds. Der neue Fonds, TBC VC, sammelte in nur drei Monaten umgerechnet rund 31 Millionen Euro ein, um israelische Startups zu fördern. Ein Teil der Summe geht zudem an die Hilfsorganisation Gav Lalohem, die Soldaten psychologisch unterstützt.
https://www.timesofisrael.com/35-million-vc-fund-launches-thanks-to-reservists-chance-encounter-on-the-gaza-border/
https://www.gavla.org.il/gav-lalohem-ngo-2024/
Therapiezentrum für israelische Soldaten. Beit Binyamin, nahe der spirituellen Stadt Zefat gelegen, ist ein Rückzugsort für Soldaten und ihre Familien. Hier finden nicht nur traumatisierte Soldaten Hilfe, sondern auch Familien, die durch Krieg und Verdrängung schwer belastet sind.
https://www.youtube.com/watch?v=ysXhDvC7PpA
https://causematch.com/beitbinyamin25/igno/
https://www.instagram.com/reel/DEKpADkRdfV/?igsh=a3pucm90NW91dGd1
https://beitbinyamin.org/
Durchbruch in der Mathematik. Der Mathematiker Dennis Gaitsgory erhält den mit rund 2,67 Millionen Euro dotierten Breakthrough Prize in Mathematics 2025. Er wird für seinen Beitrag zum Beweis der geometrischen Langlands-Vermutung geehrt – oft als eine Art „vereinigende Theorie der Mathematik“ bezeichnet.
https://www.jpost.com/diaspora/article-850057
Zweimal Gold bei der Mädchen-Mathematik-Olympiade. Das israelische Team holte bei der European Girls’ Mathematical Olympiad 2025 im kosovarischen Pristina zwei Goldmedaillen und zwei lobende Erwähnungen. Neta Ilani und Olga Basov erreichten dabei Platz 5 und 11 unter 219 Teilnehmerinnen aus 56 Ländern.
https://www.jpost.com/israel-news/article-851094
Weltweit führend bei KI-Kompetenz. Laut dem LinkedIn AI Talent Index hat Israel den höchsten Anteil an Beschäftigten mit KI-bezogenen Fähigkeiten: 1,98 % der israelischen Arbeitskräfte verfügen über entsprechendes Know-how. Besonders stark ist Israel in den Bereichen Bildung, Finanzdienstleistungen, Industrie sowie Technologie, Information und Medien. Besonders bemerkenswert: Israels Frauen erreichen sogar 2,95 % – fast das Dreifache des Durchschnitts der 87 untersuchten Länder.
https://www.timesofisrael.com/israel-tops-list-of-countries-with-highest-self-reported-ai-skills/
Ausgezeichnete Wissenschaft. Drei junge israelische Wissenschaftler wurden mit dem Blavatnik Award 2025 ausgezeichnet – und mit je rund 89.000 Euro dotiert. Preisträger sind: Yonatan Steizer vom Weizmann-Institut (Epigenetik), Benjamin Palmer von der Ben-Gurion-Universität (biologische Mineralisierung) und Chaim Garfinkel von der Hebräischen Universität (Wettervorhersage).
https://blavatnikawards.org/news/items/2025-laureates-prestigious-blavatnik-awards-young-scientists-israel-announced/
Ein Hoch auf israelische Technik. Die Firma Bettear ist weltweit führend in der assistiven Audiotechnologie und im digitalen Audiostreaming. Ihre Systeme kommen in Konzertsälen, Museen, Theatern, Kulturzentren, Universitäten und Seniorenheimen in 60 Ländern zum Einsatz. Allein in Israel nutzen 4.000 Einrichtungen diese Technologie.
https://www.israel21c.org/assistive-listening-updated-for-the-digital-age/
https://www.youtube.com/watch?v=Bw_xjOpM9M8
Malerroboter im Einsatz. Der Roboter EG7 von Okibo verputzt, schleift und lackiert Trockenbauwände vollautomatisch. Möglich wird das durch Okibos patentierte KI-gestützte 3D-Scantechnologie mit Echtzeitmodellierung – ganz ohne manuelle Vorbereitungen oder Markierungen.
https://okibo.com/
https://www.youtube.com/watch?v=3fv9hggiy_M
Weniger Bauverzögerungen. Buildots reduziert Bauverzögerungen um bis zu 50 % und verkürzt Projektzeiten im Schnitt um drei Monate. Buildots kooperiert mit über 50 Bauunternehmen weltweit – darunter auch beim Krankenhausprojekt Royal Bournemouth im Vereinigten Königreich.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/sm24gdi85
https://pages.buildots.com/hubfs/Bournemouth%20Hospital-case%20study-9.pdf?hsLang=en
Handyspiele mit israelischer KI. Die Plattform Sett bietet ein innovatives Werkzeugset, das Werbeinhalte und Assets für mobile Spiele automatisiert erstellt. Anders als herkömmliche KI-Systeme lernt Sett aus laufenden Kampagnen, dem Verhalten von Mitbewerbern und den Interaktionen der Nutzer – und erzeugt Inhalte, die tatsächlich wirken.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/hkeiua00geg
https://www.sett.ai/
Staatsschulden gehen zurück. Israels Haushaltsdefizit sank in den zwölf Monaten bis Ende März 2025 zum sechsten Mal in Folge – und liegt nun bei 5,2 % des BIP, also rund 25,4 Milliarden Euro. Im ersten Quartal 2025 erzielte Israel sogar einen Haushaltsüberschuss von etwa 890 Millionen Euro, verglichen mit einem Defizit von rund 6,3 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum 2024.
https://en.globes.co.il/en/article-israels-fiscal-deficit-continued-to-narrow-in-march-1001507309
Über 900 Millionen Euro für Startups. Im März 2025 sammelten israelische Startups mehr als 1 Milliarde US-Dollar ein – das sind über 900 Millionen Euro und mehr als 20 % Zuwachs im Vergleich zum März 2024. Insgesamt kamen im ersten Quartal 2025 rund 1,86 Milliarden Euro an Investitionen zusammen – ein Anstieg von 24 % im Jahresvergleich.
https://en.globes.co.il/en/article-israeli-startups-raised-over-1b-in-march-1001506631
Investition statt Hilfe – ein Win-Win-Modell. In Israel nimmt die Idee Fahrt auf, die traditionelle US-Finanzhilfe durch ein neues Partnerschaftsmodell zu ersetzen. Der Abgeordnete Amit Halevi treibt die Umgestaltung aktiv voran: Statt einseitiger Hilfe soll die künftige Zusammenarbeit auf gemeinsamen Investitionen, Innovationskraft und echter Augenhöhe beruhen.
https://tps.co.il/articles/israel-moving-to-replace-u-s-aid-with-win-win-investment-model/
Willkommensgruß in Tirana. Die Tochtergesellschaft Sundor Airlines von El Al hat ihre neue Direktverbindung von Tel Aviv nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens, feierlich eröffnet. Die ersten Passagiere wurden von Albaniens Premierminister Edi Rama persönlich im Präsidentenpalast empfangen – bei einem festlichen Abendessen.
https://passport.news/article/483
Fast 44 Millionen Euro an Hightech-Aufträgen. Innerhalb von weniger als drei Wochen erhielt Gilat Satellite Networks Aufträge im Gesamtwert von etwa 43,5 Millionen Euro.
https://www.gilat.com/pressreleases/gilat-awarded-up-to-23-million-multi-year-contract-to-service-satellite-transportable-terminal-units-for-us-dod-customers/
https://www.gilat.com/pressreleases/gilat-receives-over-11-million-defense-contract-from-a-leading-uav-company/
https://www.gilat.com/pressreleases/gilat-receives-over-15-million-in-orders-from-leading-satellite-operators/
Übernahmen und Fusionen bis zum 11. Mai 2025: Elastic hat das israelische AIOps-Unternehmen Keep übernommen. Das ursprünglich israelische, heute in Großbritannien ansässige Studio Tripledot hat das Mobile-Gaming-Portfolio des US-Unternehmens AppLovin für rund 800 Millionen Dollar übernommen.
Startup-Investitionen bis zum 11. Mai 2025: Orca AI warb 72,5 Millionen Dollar; Ox Security warb 60 Millionen Dollar; Onebeat warb 15 Millionen Dollar; Sett.ai warb 15 Millionen Dollar; LeakZon warb 5 Millionen Dollar.
Durchbruch bei Blutverlust-Behandlung. Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem und des Sanitätskorps der israelischen Armee haben ein Peptid entdeckt, das das Enzym PKC-ε (Protein Kinase C-epsilon) aktiviert. Es verbessert die Überlebenschancen bei massivem Blutverlust – etwa bei verletzten Soldaten – erheblich.
https://www.ynetnews.com/health_science/article/bkler7vgxg
Eine 111-Millionen-Euro-Spende für Tel Aviv. Jonathan Gray, Präsident des Investmentunternehmens Blackstone, und seine Frau Mindy spenden rund 111 Millionen Euro an die medizinische Fakultät der Universität Tel Aviv – die größte Einzelspende in der Geschichte der Universität. Ziel ist es, die Zahl der Mediziner in Israel zu erhöhen. Die Fakultät wird künftig den Namen des Ehepaares tragen.
https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/blackstone-president-to-donate-125-million-to-tel-aviv-universitys-medical-school-nyt/
https://israfan.com/p/blackstone-gray-donation-tel-aviv-university
Erfolgreiche lebenserhaltende Behandlung. Am Westchester Medical Center in New York wurde erstmals das israelische System INSPIRA ART100 eingesetzt, um das Blut eines Patienten außerhalb des Körpers zu zirkulieren und mit Sauerstoff anzureichern. Damit gelang die erste Anwendung dieser innovativen Technologie von Inspira Technologies unter realen Bedingungen.
https://finance.yahoo.com/news/inspira-technologies-announces-successful-treatment-123000786.html
Sicherere Herzbehandlungen. Das ViaOne-System von CardioVia ermöglicht einen sicheren – und völlig nadelfreien – Zugang zum Herzbeutel (Perikard), wo moderne minimalinvasive Therapien inzwischen oft erfolgreicher und risikoärmer sind als herkömmliche Herzoperationen.
https://www.cardiovia.com/
Vitalzeichen aus der Ferne überwachen. Während der Corona-Pandemie entwickelte Professorin Yonina Eldar vom Weizmann-Institut eine Radartechnologie, mit der Gesundheitsdaten kontaktlos erfasst werden können. Nun stellte ihr Forschungsteam „BRAHMS“ vor – ein intelligentes Radarsystem, das feinste Bewegungen des Brustkorbs analysiert, um Vitalwerte zu überwachen.
https://www.israel21c.org/noncontact-radar-unit-monitors-patients-vitals-remotely/
https://www.weizmann.ac.il/math/yonina/manya-igel-center-biomedical-engineering-and-signal-processing
Ein langes Leben – und gesund dazu. Wissenschaftler der Bar-Ilan-Universität haben untersucht, warum manche Säugetiere – wie Wale oder Menschen – deutlich älter werden als andere. Sie fanden heraus, dass bestimmte Eiweißveränderungen (sogenannte posttranslationale Modifikationen) bei langlebigen Arten offenbar vor Alterskrankheiten wie Krebs schützen können.
https://www.newswise.com/articles/new-research-reveals-nature-s-secret-to-healthy-longevity
https://www.nature.com/articles/s41467-025-58762-x.epdf
Wie Bakterien Zellen übernehmen. Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem haben entdeckt, dass das bakterielle Protein CsrA im Inneren infizierter Zellen eine Art „Kommandozentrale“ bildet. Dort wird die Aktivierung krankmachender Gene gesteuert. Zukünftige Therapien könnten dieses Kontrollzentrum gezielt ausschalten, bevor eine Infektion überhaupt richtig beginnt.
https://www.afhu.org/2025/04/29/a-hidden-control-center-how-bacteria-regulate-their-attack-strategies/
https://www.nature.com/articles/s41467-025-58829-9#Sec2
Drohnen für Deutschland. UVision und Israel Aerospace Industries (IAI) arbeiten mit deutschen Partnern zusammen, um moderne, präzise Drohnen für die Bundeswehr zu entwickeln. UVision kooperiert mit Rheinmetall zur Produktion der „Hero“-Drohnenserie, während IAI mit MBDA den „Harop“-Drohnen-Typ in Deutschland fördern wird.
https://www.jns.org/israeli-firms-to-supply-german-military-with-armed-drones/
https://en.globes.co.il/en/article-israeli-firms-to-arm-germany-with-suicide-drones-1001508356
Ecuador eröffnet Technologie-Büro in Jerusalem. Bei seinem ersten offiziellen Besuch in Israel wurde der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa von Präsident Isaac Herzog in Jerusalem empfangen. Dort eröffnete er das neue Innovations-, Forschungs- und Entwicklungszentrum Ecuadors – mit diplomatischem Status.
https://www.jns.org/ecuador-opens-diplomatic-tech-office-in-jerusalem/
Ein Regen aus Kuscheltieren. Die Fans des Basketball-Topteams Hapoel Jerusalem verwandelten bei der „Puppenwerfen“-Aktion das Spielfeld in ein Meer aus Plüschtieren. Diese Stofftiere werden bald kranken Kindern, Schülern und Bewohnern von Notunterkünften in Jerusalem eine Freude bereiten.
https://simchaspot.com/blog/2025/05/06/hapoel-jerusalem-fans-turned-the-court-into-a-sea-of-stuffed-animals-during-the-doll-toss-these-toys-will-soon-bring-joy-to-children-in-hospitals-shelters-and-schools-across-yerushalaim/
Von Äthiopien nach Jerusalem. Anlässlich des kommenden Jerusalemtags würdigt dieser Artikel jene äthiopischen Juden, die einst nur davon träumen konnten, jemals die Heilige Stadt zu erreichen – bis sie von Israel gerettet und aufgenommen wurden.
https://jewishwebsite.com/featured/yom-yerushalayim-from-ethiopia-to-jerusalem/106044/
Erst Irland, jetzt Spanien. Nachdem publik wurde, dass Irland sein Versprechen, keine Waffen aus Israel zu kaufen, gebrochen hat, folgt nun Spanien mit einem ähnlichen Fall: Seit dem 7. Oktober 2023 hat die spanische Regierung 46 Verträge im Gesamtwert von über 1,2 Milliarden Euro mit israelischen Rüstungsfirmen abgeschlossen – entgegen eigener Ankündigungen.
https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/spain-gave-israeli-defense-firms-46-contracts-since-gaza-war-despite-govt-pledge-report/
Hauptstadt der Ereignisse. In Jerusalem fand der erste JNS International Policy Summit mit hochkarätigen Rednern statt. Weitere Höhepunkte in der Stadt waren der Yom HaZikaron (Gedenktag für Israels Gefallene), das internationale Bibelquiz sowie der Empfang des Präsidenten zum Unabhängigkeitstag.
https://rjstreets.com/2025/05/04/in-jerusalem-new-conference-annual-memorial-and-independence-day/
Wie man Israel boykottiert. Vor rund 14 Jahren schrieb der Autor eine Blogreihe über all jene wichtigen Produkte und Dienstleistungen, die man meiden müsste, um Israel vollständig zu boykottieren. Jetzt hat Joshua Hoffman einen neuen, aktuellen Leitfaden in 15 Schritten veröffentlicht – umfangreicher und gründlicher als je zuvor.
https://www.futureofjewish.com/p/how-to-boycott-israel-a-guide
10 israelische Erfindungen, die die Welt verändern. Die Leserinnen und Leser dieses Newsletters kennen sie vermutlich schon: die PillCam (Mini-Kamera zum Schlucken), flexible Solarzellen, Hydrokulturen in der Wüste, umweltfreundliche Verpackungen, das ReWalk-Exoskelett, Wassergewinnung aus Luft (Watergen), der Notfallverband, KI-basierte Bildgebung in der Medizin, Laborfleisch und Spitzentechnologie für die Raumfahrt.
https://www.youtube.com/watch?v=eaNFak3fbis
Die längste Panoramaroute in Judäa und Samaria. In Gusch Etzion wurde kürzlich die neue Gvaot-Wald-Panoramaroute (hebräisch: Derech Nof Gvaot) eröffnet. Der etwa 7 Kilometer lange Weg ist derzeit die längste szenische Strecke in Judäa und Samaria und bietet atemberaubende Aussichten, stille Waldabschnitte sowie Optionen zum Wandern, Radfahren oder Autofahren.
https://www.jns.org/israel-opens-longest-scenic-route-in-judea-and-samaria/
Israeli schießt Leeds zum Meistertitel. Der israelische Nationalspieler Manor Solomon hat mit einem späten Siegtor Leeds United zur Meisterschaft in der englischen Championship geschossen. Beim 2:1-Sieg gegen Plymouth Argyle sorgte sein Treffer in der Nachspielzeit für grenzenlosen Jubel auf den Rängen – und einen echten Gänsehaut-Fußballmoment.
https://www.jns.org/israeli-soccer-star-strikes-to-seal-crown-for-englands-leeds-united/
https://www.youtube.com/watch?v=rnMUIGplzRg
Wonder Woman wird 40. Nur wenige Hollywood-Stars sind so vielseitig wie Gal Gadot: Sie erkennt Waffen aus jeder Distanz, hebt in einer Filmszene ein Auto an, schließt Immobilien-Deals in Millionenhöhe ab – und sitzt am Abend trotzdem mit ihrem Mann und ihren vier Töchtern am Esstisch. Ihre Filme haben weltweit über 1,8 Milliarden Euro eingespielt. Sie gilt als Israels inoffizielle Botschafterin Nummer eins.
https://www.jns.org/gal-gadot-turns-40-a-look-at-her-life/
Schachwunderkind. Der erst elfjährige israelische Nachwuchsspieler Noam Sasson hat bei der Jugend-Schachweltmeisterschaft auf Rhodos zwei Medaillen gewonnen. In der Altersgruppe 10–12 wurde er sowohl im Schnellschach als auch im Blitzschach Vizeweltmeister – ein herausragender Erfolg für den jungen Taktiker.
https://www.ynetnews.com/culture/article/r1cf3wzkxx
London-Marathon für die Geiseln. Beim diesjährigen London-Marathon liefen 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit gelben Mützen und Fotos der noch immer in Gaza gefangenen 59 Geiseln auf dem Trikot. Die 42,2 Kilometer lange Strecke wurde zum bewegenden Symbol des Gedenkens – und zum Appell an die Welt, auch nach 570 Tagen die Geiseln nicht zu vergessen.
https://www.timesofisrael.com/london-marathon-runners-dedicate-races-to-the-59-remaining-gaza-hostages/
Nur in Israel. Yanky Fachler berichtet, wie er in der Yael-Synagoge im Jerusalemer Stadtteil Emek Refaim neben einem Nobelpreisträger, einem ehemaligen israelischen Botschafter und einem Israel-Preisträger saß. Die Tora-Rolle, die dort gelesen wurde, war von Yankys Großonkel Gershon am Morgen nach der Pogromnacht 1938 in Berlin gerettet worden.
https://www.yael.org.il/2019/02/ (siehe letzter Absatz auf Seite 1)
Etwas Wichtigeres als der Sieg. Das Trigon-Team der religiösen AMIT-Oberschule in Modi'in entschied sich bei der Robotik-Weltmeisterschaft FIRST in Houston (Texas), am Schabbat nicht anzutreten – obwohl sie unter 600 Teams auf Platz 15 lagen. Ihr Rückzug zeigt: Für sie zählt mehr als nur ein Pokal. Auch sieben weitere israelische Teams erreichten das Finale in ihren Kategorien.
https://www.timesofisrael.com/top-ranked-israeli-robotics-team-gives-up-championship-bid-over-shabbat-observance/
Biblische Archäologie wird ignoriert. In Judäa und Samaria wurden zahlreiche bedeutende Funde gemacht – etwa im Sebastia-Nationalpark, in Sartaba (Alexandrion), in Silo, am Herodion oder beim mutmaßlichen Altar Josuas. Doch internationale Fachkreise boykottieren die israelischen Archäologen, die diese Stätten erforschen. Ihre Entdeckungen verdienen mehr Sichtbarkeit.
https://tps.co.il/articles/boycotting-the-bible-israeli-archaeologists-punished-for-uncovering-biblical-sites/
Israels Juden. Zum Unabhängigkeitstag 2025 zählte Israel 10,1 Millionen Einwohner, davon etwa 7,7 Millionen Juden – also rund 45 % der weltweiten jüdischen Bevölkerung. Etwa 80 % der jüdischen Israelis sind „Sabras“ – in Israel geborene Bürgerinnen und Bürger.
https://www.timesofisrael.com/israeli-population-tops-10-million-for-1st-time/
Link zum englischen Original: http://www.verygoodnewsisrael.blogspot.com/
Ursprünglicher Herausgeber: Michael Ordman
Übersetzung: Yvaine de Winter